FUNiño-Spieltage
    
      Varianten
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen FUNiño-Spieltagsvarianten!
Klassisch 3 vs. 3
          Die Optimale Wettkmapfstruktur für G- und jüngere F-Junior*innen (U6-U8).   Aber auch als Ergänzungswettkampf für U9-U12 optimal geeignet.  
        
      5 vs. 5 (FUNiño)
          Hauptsächlich für F-Junior*innen (U8-U9).  Aber auch als Ergänzungswettkampf für U10-U12 optimal geeignet.  Viele Aktionen und viele Torerfolge für jede/n Einzelne/n sorgen im 5 gegen 5 auf vier Minitore für einen hohen Aufforderungscharakter im Wettkampf. Die etwas komplexere Variante zum klassischen FUNiño (3vs.3).
        
      Diagonale Tore
          Hauptsächlich für F-Junior*innen (U8-U9).  Aber auch als Ergänzungswettkampf für U10-U12 optimal geeignet.  Idee ist es, dass die Spieler*innen die Über-/Unterzahlsituation vor einem Tor noch deutlicher erkennen, und durch einen gezielten Richtungswechsel eine Überzahlsituation vor einem der beiden Tore erzeugen.
        
      Umgedrehte Tore (Eishockey)
          Hauptsächlich für F-Junior*innen (U8-U9). Aber auch als Ergänzungswettkampf für U10-U12 optimal geeignet.  Idee ist es, dass die Spieler*innen mit einem Tiefen Ball eine/n Spieler*in in der Schusszone in Szene setzen und ggf. dem Pass nachgehen, um beim möglichen Torerfolg unterstützen zu können.  	
        
      3+1 (Zentrale Tore)
          Hauptsächlich für F-Junior*innen (U8-U9).  Das Spiel wird auf ein Zentrales Tor fokussiert, trotzdem bleibt die Komplexität des Spiels auf die Psychischen und Physischen Voraussetzungen der entsprechenden Altersklasse ausgerichtet (Spieler*innenanzahl, Torgröße, Spielfortsetzung bei „Ausball“ usw.).
        
      4+1 (Zentrale Tore)
          Hauptsächlich für ältere F- und E-Junior*innen (U9-U11). Das Spiel wird auf ein Zentrales Tor fokussiert, trotzdem bleibt die Komplexität des Spiels auf die Psychischen und Physischen Voraussetzungen der entsprechenden Altersklasse ausgerichtet (Spieler*innenanzahl, Torgröße, Spielfortsetzung bei „Ausball“ usw.).
        
      FORMiño
          Hauptsächlich für F- und E-Junior*innen (U8-U11). Formiño erzeugt eine Art Unterzahl/Überzahl-Spiel bei dem sowohl die Freiheit auf 2 Tore abschließen zu können, als auch die Fokussierung auf ein zentrales Tor angreifen zu müssen herausstellt.