Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

„Die gleiche Mentalität wie in den vergangenen drei Spielen an den Tag legen“

Eric Smith vertrat im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen den verletzten Jackson Irvine als Kapitän und führte unser Team mit einer starken Leistung zum Punktgewinn. Vor der Partie beim SV Werder Bremen stand der Schwede den Medienvertreter*innen Rede und Antwort und sprach u.a. über...

...das Remis gegen Leverkusen: „Wir sind zum dritten Mal in Folge nach einem Rückstand zurückgekommen, ein Punkt gegen den amtierenden Deutschen Meister ist gut. Wir können zufrieden sein und sind auf dem richtigen Weg. Es ist weiterhin aber nichts entschieden und wir brauchen noch Punkte, um das genießen zu können, was wir in dieser Saison geleistet haben.“

...die Comeback-Qualitäten in den vergangenen Wochen: „Unsere Leistungen waren in den kompletten 90 Minuten besser. Wir mussten es die ganze Saison auf harte Art und Weise lernen. Es hat sich in dieser Saison aufgebaut. Wir konnten zuletzt zurückkommen, weil wir aus unseren Fehlern gelernt haben, gerade aus der Hinrunde. Da hatten wir gut gespielt, konnten die Resultate aber nicht einfahren.

...das Debüt als Kapitän in der Bundesliga: „Es ist eine Ehre, wenn dich der Trainer auswählt. Ich war hier ja schon mal Kapitän und weiß, wie es sich anfühlt und was es bedeutet. Ich habe versucht, so zu spielen wie sonst auch. Ich wollte Jacko so gut wie möglich vertreten.“

...den laut Jackson Irvine aktuell besten Eric Smith, den er je gesehen hat: „Ich freue mich natürlich, wenn er das sagt. Ich hoffe aber nicht, dass es so ist, sondern dass ich noch besser performen kann. Ich werde in jedem Spiel weiter mein Bestes geben.“

...seine Rolle auf der Sechs: „Ich bin mehr in unser Spiel involviert und performe besser, wenn ich im Mittelfeld spiele. Es macht viel Spaß. In der Vorsaison hatten wir viel den Ball, zu Beginn dieser Saison weniger. Jetzt habe ich wieder mehrfach auf der Position gespielt und komme immer besser rein, wie ich zu spielen habe.“

Eric Smith im Duell mit Leverkusens Florian Wirtz.

Eric Smith im Duell mit Leverkusens Florian Wirtz.

...das anstehende Spiel in Bremen: „Das wird schwer. Sie haben vier Spiele in Folge gewonnen und die Möglichkeit, sich für Europa zu qualifizieren. Sie werden alles versuchen, um auch das Spiel gegen uns zu gewinnen. Wenn wir es schaffen, das gegen Mönchengladbach und Leverkusen gezeigte Level wieder zu erreichen, haben wir auch gegen Bremen die Chance zu punkten.“

...die Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt, wenn Heidenheim am Freitag nicht in Stuttgart gewinnt: „Wie das Spiel auch ausgeht, wir wollen unser Spiel gewinnen. Ganz egal ob die anderen Teams gewinnen oder verlieren: Wir möchten in Bremen drei Zähler holen.“

...die aktuelle Stimmung innerhalb der Mannschaft: „Die ist sehr gut, weil die Ergebnisse zuletzt gut waren. Wir dürfen uns aber nicht ausruhen, wir brauchen noch vier Punkte in den letzten vier Partien und die wollen wir schnellstmöglich einfahren. Wir befinden uns in einer guten Position, dessen sind wir uns bewusst. Wir müssen aufpassen und dürfen nicht nachlassen. Alle müssen weiter fokussiert sein, um die nötigen Punkte zu holen.“

...das Saisonfinale: „Jetzt zählt's. Wir wissen aus dem Vorjahr, was man am Ende investieren muss und was gefordert ist. Wir wollen die gleiche Mentalität an den Tag legen wie in den vergangenen drei Spielen. Ich bin positiv gestimmt und vertraue allen bei uns, dass sie wissen, zu was sie fähig sind und welches Level nötig ist, um es zu schaffen.“

 

(hb)

Fotos: FC St. Pauli / Witters

Anzeige

Congstar