Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

DFB-Pokalspiel Norderstedt gegen St. Pauli am Millerntor

Das DFB-Pokalspiel in der ersten Hauptrunde zwischen dem Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt und dem FC St. Pauli findet im Millerntor-Stadion statt. Darauf verständigten sich die beiden Clubs.

„Wir freuen uns auf eine stimmungsvolle Partie in unserem Stadion“, sagt Wilken Engelbracht, Kaufmännischer Geschäftsleiter des FC St. Pauli. „Da wir mit unserer U23 bei Norderstedt unsere Heimspiele austragen können, ist es nur folgerichtig, dass die Eintracht nun am Millerntor spielen kann. Wir danken Norderstedt für den konstruktiven Austausch.“

Größtes Spiel in der Vereinsgeschichte Norderstedts

„Wir hatten sehr angenehme und lösungsorientierte Gespräche“, erklärt Norderstedts Präsidentin Julia Karsten-Plambeck. „Beide Seiten hatten sehr großes Interesse daran, dieses Spiel in Norderstedt oder Hamburg auszutragen.“

Für Eintracht Norderstedt soll es das größte Spiel der 80-jährigen Vereinsgeschichte werden - inklusive der Vorgängervereine Eintracht Garstedt und 1. SC Norderstedt. Der bisherige Rekord stammt aus dem Jahr 1993, als in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga beim TSV 1860 München rund 18.000 Zuschauer*innen dabei waren.

Norderstedt-Fans nutzen Haupt- und Nordtribüne

Eintracht Norderstedt hatte für den DFB-Pokal neben dem Edmund-Plambeck-Stadion auch das Millerntor als mögliche Spielstätte angegeben. Daher ist die Austragung hier möglich.

Das Spiel findet am Sonnabend (16.8.) um 15:30 Uhr statt. Geplant ist, dass die Fans von Norderstedt die Haupt- und Nordtribüne nutzen. Über den Vorverkauf werden die Clubs zeitnah informieren.

 

(pg)

Fotos: Witters

Anzeige

Congstar