Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

„Endlich wieder mit dem Team auf dem Platz“ - Kiezkicker starten in die neue Saison

Nach knapp siebenwöchiger Sommerpause ist der FC St. Pauli am Donnerstag (3.7.) mit dem ersten Training in die Saison 2025/26 gestartet. Beim Auftakt an der Kollaustraße waren knapp 150 FCSP-Fans dabei und sie verfolgten eine Einheit, in der Cheftrainer Alexander Blessin den Fokus vor allem auf viel Ballarbeit legte.

Unsere Boys in Brown, die sich zum Wochenstart medizinischen Untersuchungen unterzogen und am Mittwochvormittag (2.7.) einen Laktattest absolviert hatten, läuteten die neue Spielzeit nach zwei Hitzetagen bei deutlich angenehmeren Bedingungen ein. „Es war schon sehr knackig, aber okay. Im Vergleich zu gestern ist es heute sehr angenehm“, so Mittelfeldspieler Connor Metcalfe, der wie alle anderen Kiezkicker den Laktattest trotz der Hitze gut überstanden hatte, vor dem Trainingsstart. Nach einer knapp 20-minütigen Besprechung und der gewohnten Aktivierung im Kraftraum betraten unsere Jungs um 11:26 Uhr erstmals seit Mitte Mai wieder gemeinsam den Trainingsplatz. Bevor der Ball das erste Mal rollen sollte, stand für Cheftrainer Alexander Blessin und die insgesamt sieben Neuzugänge erst noch ein kurzer Fototermin für die anwesenden Pressevertreter*innen auf dem Programm.

Cheftrainer Alexander Blessin und alle Neuzugänge stehen nebeneinander.

V.l.n.r.: Arkadiusz Pyrka, Simon Spari, Ricky-Jade Jones, Jannik Robatsch, Cheftrainer Alexander Blessin, Joel Chima Fujita und Mathias Pereira Lage.

Wie im Vorjahr legte Blessin den Fokus in der ersten Einheit vor allem auf viel Ballarbeit. Nach dem 15-minütigem Aufwärmprogramm mit unseren Athletiktrainern Thomas Barth und Karim Rashwan folgten verschiedene Passübungen. Zeitgleich schnappte sich Torwarttrainer Sven Van Der Jeugt unsere Keeper Nikola Vasilj, Ben Voll und Simon Spari für ein torwartspezifisches Programm, wie gewohnt mit vielen und lauten Ansagen unseres Torwarttrainers. „Ich habe die Ansagen wirklich vermisst, das Training natürlich auch“, erklärte Nikola Vasilj nach dem Training. „Es tat richtig gut, endlich wieder mit dem Team auf dem Platz zu stehen und Bälle zu fangen.“ Auch Simon Spari musste bei seinem ersten Training viele Bälle fangen. „Es waren viele neue Reize und sehr viel neuer Input für mich. Ich will dazulernen und kann mir von Niko und Ben viel abschauen“, so der Keeper nach seiner ersten Einheit.

Klare Ansagen gab es nicht nur von Van Der Jeugt, sondern auch von Co-Trainer Peter Németh, der die knapp 45 Minuten andauernden Passübungen leitete. Blessin und Risch nahmen hierbei überwiegend die Beobachterrolle ein, die kurzen Pausen zwischen den wechselnden Übungen nutzten sie immer wieder für einen kurzen Plausch mit dem einen oder anderen Spieler. Nachdem einigen intensiven Läufe folgte zum Abschluss der knapp 90-minütigen Einheit eine Spielform, bei der Blessin verbal das Kommando übernahm.

Sowohl unserem Trainerteam als auch all unseren Jungs war der Spaß nach der langen Sommerpause anzumerken. „Ich habe es vermisst, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen“, betonte David Nemeth, der nun nicht mehr der einzige Österreicher im Team ist, da mit Robatsch und Spari gleich zwei Landsmänner verpflichtet wurden. „Es ist immer schön, wenn man Landsleute im Team hat. Ich kannte David vorher nicht persönlich. Er ist ein super Typ“, so Keeper Spari über den Landsmann.

Wie alle anderen Neuen wurde auch Ricky-Jade Jones, der von Peterborough United gekommen ist, gut aufgenommen. Der Offensivspieler hatte am 3. Mai sein letztes Spiel für den englischen Drittligisten absolviert. „Die Pause war sehr lang, deshalb ich konnte es kaum erwarten, endlich wieder auf dem Platz zu stehen. In den kommenden Tagen und Wochen will ich das Team und die Spielidee immer besser kennenlernen“, so Jones.

Besonders war der Trainingsstart auch für James Sands. Der Mittelfeldspieler, der sich Mitte Februar im Heimspiel gegen den SC Freiburg eine schwere Sprunggelenksverletzung zugezogen hatte und lange pausieren musste, stand erstmals wieder mit den Teamkollegen auf dem Platz. „Es hat natürlich viel mehr Spaß gemacht, als alleine in der Reha zu arbeiten. Ich hatte sehr viel Spaß mit den Jungs. Nach der langen Pause muss ich erst wieder reinkommen, ich fühle mich aber richtig gut“, so der US-Amerikaner.

Während Sands und alle anderen Jungs wieder zurück auf dem Rasen zu finden waren, fehlten mit Kapitän Jackson Irvine, Karol Mets (beide Reha) und Adam Dźwigała (krank) drei Kiezkicker. Manolis Saliakas startete zudem mit einem individuellen Programm in die neue Spielzeit. Mit Jannik Westphal (U23) und Nick Schmidt (Leistungsbereich) mischten beim Auftakttraining auch zwei Nachwuchsspieler mit.

Am Freitagvormittag (4.7., öffentlich) und Sonnabend (5.7., nicht öffentlich) stehen die nächsten beiden Einheiten auf dem Programm. Am Sonntag (6.7., 16 Uhr) folgt im Auricher Ellernfeld-Stadion gegen den Weser-Ems-Landesligisten GW Firrel dann auch schon das erste Testspiel in der Vorbereitung. Knapp 3000 Tickets sind für die Partie gegen den Sieger des Ostfriesland-Cups 2022 bereits verkauft. Während alle Sitzplatzkarten bereits vergeben sind, werden an der Tageskasse noch Stehplatzkarten zum einheitlichen Preis von 10 Euro erhältlich sein. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.

 

(hb)

Fotos: FC St. Pauli / Witters

Anzeige

Congstar