„Uns erwartet eine schwere, aber machbare Aufgabe“
Freitag, 04. April 2025, 16:45 Uhr
Für unseren FC St. Pauli geht’s am Sonntag (6.4., 15:30 Uhr) im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach um die nächsten Punkte. Vor der Partie gegen die zuletzt starke Borussia beantwortete Cheftrainer Alexander Blessin die Fragen der Medienvertreter*innen und sprach u.a. über...
...die personelle Situation, speziell in der Defensive: „David Nemeth hat heute mittrainiert und keine Reaktion gezeigt. Er wird spielen. Bei Hauke Wahl gehe ich davon aus, dass er zur Verfügung steht. Adam Dźwigała hatte nach dem Spiel in München Probleme, die haben sich als nicht so schwerwiegend erwiesen. Er steht komplett zur Verfügung. Siebe Van der Heyden hat Probleme am hinteren Oberschenkel und wird ausfallen. Wir haben einen Plan und neben Adam auch Lars Ritzka.“
...Rückkehrer Morgan Guilavogui: „Er sprüht vor Energie nach der längeren Pause. Morgan ist richtig gut drauf und hat Bock. Er ist letzte Woche mit einer Einheit eingestiegen und hat diese Woche komplett trainiert. Eine halbe Stunde sollte auf jeden Fall gehen.“
...Jackson Irvine, der am Donnerstag das Premier-League-Spiel zwischen Tottenham und Chelsea kommentiert hat: „Wir haben mit ihm drüber gesprochen und man konnte das Glühen in den Augen sehen, als er gefragt hat, das machen zu dürfen. Es war ein Traum von ihm, ein Premier-League-Spiel zu kommentieren. Man hat gemerkt, mit welcher Inbrunst er das Spiel kommentiert hat. Für ihn war es ein positiver Verstärker, weil es ihm guttut. Er hat es richtig gut gemacht. Er ist heute mit einem Lachen rumgelaufen. Was Spaß macht, gibt positive Energie.“
…den in den vergangenen Wochen starken Nikola Vasilj: „Jedes Zu-Null-Spiel hat ihn stärker gemacht und ihm Selbstvertrauen gegeben. Ich finde ihn gerade bockstark, er ist unser sicherer Fels hinten. Die Abwehrspieler haben das Gefühl, dass hinten drin noch einer ist, der auch mal einen unhaltbaren Ball hält. Das gibt dem Abwehrverbund immer ein gutes Gefühl. Wir werden Niko auch am Sonntag wieder brauchen.“
...die vielen Optionen im Mittelfeld und in der Offensive: „Es kann sich von Spieltag zu Spieltag immer etwas ändern. Wir wollen nicht ausrechenbar sein. Es ist gut, dass wir so variabel sind und den Gegner immer wieder vor Probleme stellen können.“
...Gegner Mönchengladbach: „Sie haben in der Rückrunde gut performt und reisen mit viel Euphorie und einer breiten Brust an. Auch als Tim Kleindienst letzte Woche gesperrt war, haben sie das Spiel gezogen. Sie haben ein Team, das seine Rolle gefunden hat. Was man lesen konnte, haben sie die Aufgaben klarer definiert. Deshalb sind sie aktuell auch sehr erfolgreich. Uns erwartet eine schwere, aber machbare Aufgabe.“
...die aktuellen Stärken der Borussia: „Sie bringen ihre individuellen Stärken besser ein. Was die Offensive betrifft, treten sie bei den Laufwegen und Bewegungen gegen den Ball als Mannschaft auf. Das sieht man. Im Spielaufbau versuchen sie, eine klare Linie zu haben. In den Umschaltmomenten haben sie wahnsinnig viel Qualität. Sie spielen schnell und überfallartig nach vorne. Sie haben auch verschiedene Varianten wie die Lösung mit einem langen Ball auf Kleindienst, den man immer anspielen kann. Wichtig wird sein, dass wir bei Ballverlusten hellwach sind, weil sie sehr klar und strukturiert nach vorne spielen und sich Chancen erspielen.“
…Gladbachs Sturm-Duo Tim Kleindienst und Alassane Pléa: „Kleindienst macht viele Meter, die hat er schon immer gemacht. Er reißt mit seiner Art und Weise die Mitspieler mit. Er gibt nie auf, macht die Bälle sehr gut fest und ist immer anspielbar. In der Box ist er extrem gefährlich. Pléa hat gerade einen richtig guten Lauf. Er kommt mit Wucht und Dynamik und hat viel Zug zum Tor.“
...das Thema Heimstärke: „Mit der Unterstützung unserer Fans, die gegen Hoffenheim überragend waren, haben wir in den letzten Heimspielen gezeigt, dass wir hinsichtlich der Heimstärke nicht nur Fallobst sind. Wir sind etwas besser geworden. Wir wollen auf den Heimsieg gegen Hoffenheim noch einen draufsetzen. Wir haben schon oft gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner mithalten können.“
(hb)
Foto: Witters