Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
FCSP-Merchandising verteidigt Titel für Nachhaltigkeit!
Das Merchandising des FC St. Pauli ist am Dienstag (25.3.) im Fußballmuseum in Dortmund ausgezeichnet worden: Nach dem fünften Platz bei der ersten Teilnahme am Nachhaltigkeits-Ranking der deutschen Fußball-Fanshops verteidigt das FCSP-Merchandising den Titel aus dem Vorjahr und sichert sich gemeinsam mit dem SV Werder Bremen und dem Hamburger SV den ersten Platz.
Dienstag, 25.03.2025
Nachhaltigkeit
Tag der Begegnung: FC St. Pauli setzt Zeichen für Würde und Gemeinschaft
Ende Februar war das Millerntor wieder einmal nicht nur der Anlaufpunkt für Fußballbegeisterte, sondern auch ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung. Rund 350 Menschen in Obdachlosig- und Bedürftigkeit aus dem Viertel folgten der Einladung des FC St. Pauli zum fünften „Tag der Begegnung“.
Mittwoch, 05.03.2025
Nachhaltigkeit
Der FC St. Pauli veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Mit dem Bericht werden umfangreiche Informationen zur sozialen und ökologischen Gemeinwohlleistung offengelegt. Die Inhalte beschreiben die gesellschaftliche Bedeutung des Vereins und weitere Potenziale, um Mehrwerte für Umwelt und Gesellschaft zu gestalten.
Mittwoch, 05.03.2025
Nachhaltigkeit
Historiker und Fußballer diskutieren im Clubheim über Migration und Rassismus
Kurz nach der Bundestagswahl lud der FC St. Pauli im Clubheim zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Historiker Patrice Poutros ein, um im Rahmen des Black History Months über die Asyldebatte und Rassismus im Wahlkampf zu debattieren. Auch FCSP-Spieler Oladapo Afolayan sprach vor Ort über die Perspektive von Schwarzen Menschen in unserer Gesellschaft.
Dienstag, 04.03.2025
Nachhaltigkeit
Die Kiezklappe: Ein neuer Treffpunkt im Millerntor – inspiriert von Hamburgs Tradition
Mit der Eröffnung der „Kiezklappe“ knüpft der FC St. Pauli an eine fast vergessene Hamburger Tradition an. Inspiriert von den historischen Kaffeeklappen des späten 19. Jahrhunderts, bietet der neue Stand im Durchgang der Haupttribüne einen alkoholfreien Ort des Austauschs – und setzt damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Suchtprävention.
Donnerstag, 27.02.2025
Nachhaltigkeit
Dialog Obdachlosigkeit: Gut Leben ist anders – Drogen, Sexarbeit und Obdachlosigkeit
Am Donnerstag (23.1.) fand im Rahmen der Vortragsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“, die der FC St. Pauli gemeinsam mit Leben im Abseits e.V. organisiert, eine Veranstaltung zum Thema „Gut Leben ist anders – Drogen, Sexarbeit und Obdachlosigkeit“ statt. Zu Gast war Gudrun Greb (Geschäftsführerin des Vereins Ragazza e.V.), sie gab einen Einblick in die Arbeit ihres Vereins.
Freitag, 31.01.2025
Nachhaltigkeit
Gemeinsam Gutes tun – Spendenaktion vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg
Am Sonnabend (1.2.) organisiert der FC St. Pauli gemeinsam mit dem Verein „DeinTopf“ eine Spendensammlung, um obdachlose und armutsbetroffene Menschen in Hamburg zu unterstützen. Vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg könnt ihr direkt am Harald-Stender-Platz Spenden abgeben und einen wichtigen Beitrag leisten.
Dienstag, 28.01.2025
Nachhaltigkeit
Der FC St. Pauli und congstar gedenken der Opfer von Hanau
Zum 19. Spieltag der Bundesliga gedenken der FC St. Pauli und Hauptsponsor congstar am fünften Jahrestag der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau. Seit 2021 setzen die beiden Partner in ihrer Initiative „Kein Platz für Rassismus“ ein klares Zeichen für eine diskriminierungsfreie Welt.
Mittwoch, 22.01.2025
Nachhaltigkeit
Jährliche Prüfung durch Fair Wear Foundation: FC St. Pauli verbessert sich stark
Der FC St. Pauli ist als einziger Fußballverein weltweit Mitglied der Fair Wear Foundation. Bei der jährlichen Überprüfung durch die Non-Profit-Organisation hat der Club sein Ergebnis nun weiter verbessert.
Dienstag, 07.01.2025
Nachhaltigkeit
Aufstieg, Genossenschaft und neue Leitlinien
Aufstieg, Meisterschale, Genossenschaft – das Jahr 2024 ist für den FC St. Pauli sehr ereignisreich und vor allem erfolgreich gewesen. Ein wichtiger Schritt war aber auch, dass der Verein neue Leitlinien hat, um den gesellschaftlichen Anforderungen und dem Vereinsumfeld gerecht zu bleiben.
Montag, 30.12.2024
Nachhaltigkeit
Für den Kiez und die Umwelt! FCSP und congstar mit Handysammelaktion
Alte Handys sind voller wertvoller Rohstoffe, die wiederverwendet werden können. Zu viele Geräte liegen aber ungenutzt herum oder landen im Müll – eine Verschwendung, die Umwelt und Gesellschaft schadet. Ihr habt alte, aber noch immer funktionsfähige Handys oder Tablets bei Euch rumliegen? Dann her damit!
Mittwoch, 18.12.2024
Nachhaltigkeit
Kiezhelden-Spende für das Hamburg Leuchtfeuer Hospiz
Als eines unserer Spendenprojekte haben wir das Hospiz von Hamburg Leuchtfeuer auf St. Pauli besucht. Das Hospiz befindet sich seit der Eröffnung im Jahr 1998 in einem ruhigen Innenhof im lebendigen Stadtteil St. Pauli. Der dreigeschossige, sanierte und barrierefreie Altbau ist ein besonderer Schutzort für Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
Mittwoch, 11.12.2024
Nachhaltigkeit
Unterstützung für den Kampf gegen Diskriminierung und extreme Rechte im Fußball
Seit über einem Jahrzehnt setzt sich die „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball“ (IVF) gegen Diskriminierung und rechte Gewalt im Fußball ein. Nun ist ihre Arbeit in Gefahr – die Initiative braucht dringend Unterstützung, um auch 2025 weiterhin aktiv sein zu können.
Dienstag, 10.12.2024
Nachhaltigkeit
Der FC St. Pauli wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Als erster Profi-Fußballclub ist der FC St. Pauli Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) geworden. Der Hamburger Bundesligist sorgt derzeit auch mit seiner Genossenschaft als Gegenentwurf zur Macht von Großinvestor*innen für Aufsehen, um basisorientiert, demokratisch und nachhaltig zu wirtschaften. Gemeinsam mit dem BNW geht es dem Club nun darum, die Stimme für nachhaltiges Wirtschaften zu stärken.
Dienstag, 10.12.2024
Nachhaltigkeit
Zweite 20359-Auktion: Viele Trikots, ein signierter Ball und eine Rarität
Bei der ersten 20359-Auktion kamen in der vergangenen Woche bereits tolle Raritäten unter den Hammer und auch bei der zweiten Auktion sind wieder seltene Teile dabei. Bis Donnerstag (12.12., 19:10 Uhr) könnt Ihr Gebote abgeben, der Erlös kommt wie gewohnt Kiezhelden zugute.
Montag, 09.12.2024
Nachhaltigkeit
Zugunsten von Kiezhelden: Neuauflage der 20359-Auktion
Nach knapp eineinhalb Jahren ist es wieder so weit: Es finden wieder 20359-Auktionen statt! Wieder einmal hat Initiator Jan-Philipp Kalla besondere Schmuckstücke eingesammelt und Ihr könnt diese in zwei Auktionen ersteigern. Der Erlös kommt wie gewohnt Kiezhelden zugute.
Dienstag, 03.12.2024
Nachhaltigkeit
Fast 20.000 Euro für Kiezhelden durch „Charity goal“ und Glücksarmbänder
Dank zweier toller Spendenaktionen der Herrenfußballabteilung und von FCSP-Fans freut sich der Kiezhelden-Spendenbeirat über fast 20.000 Euro, die für Projekte im Stadtteil verwendet werden können.
Dienstag, 03.12.2024
Nachhaltigkeit
Profi-Trio zu Besuch in der Jugendanstalt Schleswig
Am Dienstag (26.11.) haben sich Carlo Boukhalfa, Johannes Eggestein und David Nemeth auf den Weg nach Schleswig gemacht, um die dortige Jugendanstalt zu besuchen und mit den jungen Straftätern ins Gespräch zu kommen. Die Jugendanstalt Schleswig ist bereits seit 2014 Projektpartner des FC St. Pauli im Projekt „Anstoß für ein neues Leben“, das von der Sepp-Herberger-Stiftung initiiert ist.
Sonntag, 01.12.2024
Nachhaltigkeit
Gemeinsames Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak
Der FC St. Pauli und Women for Justice e.V. haben am Donnerstag (28.11) mit einer gemeinsamen Baumpflanzaktion auf dem Harald-Stender-Platz ein wichtiges Zeichen gesetzt. Zwei Ulmen wurden in Erinnerung an die ermordeten und vermissten Êzid:innen aus Shingal/Irak gepflanzt.
Donnerstag, 28.11.2024